Das Mitsubishi Eclipse Coupe, auf dem das hier dargestellte Modell basiert, ist ein kultiges Fahrzeug, das besonders in der Ära der sportlichen Kompaktwagen der 1990er Jahre Aufmerksamkeit erregte. Der Mitsubishi Eclipse wurde in verschiedenen Generationen produziert. Das hier abgebildete Modell repräsentiert die Generation, die von 1995 bis 1999 gebaut wurde. Diese Generation des 1995-1999 Mitsubishi Eclipse Coupe war bekannt für ihr markantes Design und ihre Performance. Zu den technischen Daten dieses Fahrzeugs gehörte ein 2.0-Liter-4G63-Triebwerk, das in verschiedenen Ausführungen erhältlich war. Die Turboversion, die oft mit Allradantrieb kombiniert war, bot eine ansprechende Leistung und Zugkraft. Der Motor war als 4G63 bekannt und eines der hervorstechendsten Merkmale dieses Modells.
Das vorliegende Modellauto, das von Ertl im 1:18 Maßstab hergestellt wurde, zeigt liebevoll und detailgetreu die Besonderheiten des Originalfahrzeugs. Es handelt sich hierbei um eine detailreiche Nachbildung, die das Herzstück jeder Modellsammlung sein kann. Interessante Merkmale dieses Modells sind die realistisch nachempfundenen Lackierungen und Aufkleber, die das Design des Originals aus dem Film The Fast and the Furious widerspiegeln. Auf den Fotos sind gut die neon-grüne Grundfarbe und die blauen sowie weißen Akzentstreifen zu erkennen. Diese Merkmale machen das Modell besonders authentisch und zu einem eindrucksvollen Sammlerstück. Das Modell ist ein Highlight in der Sammlung des Modelly-Mitglieds "Movie-Chris".
Der Designer dieser Generation des Mitsubishi Eclipse Coupe war Hiroshi Fujiwara, ein angesehener Automobildesigner, der viele sportliche Modelle kreierte. Die Genesis dieser Generation eröffnete eine neue Ära der sportlichen Kompaktfahrzeuge mit beeindruckender Leistung und aggressivem Design. In dem Jahr, in dem diese Generation herauskam, 1995, ereigneten sich mehrere wichtige Ereignisse. Zum Beispiel veröffentlichte die Band Oasis ihr ikonisches Album "(What's the Story) Morning Glory?", und die Verhandlung zur Daytoner Friedensabkommen, die den Bosnienkrieg beendeten, fanden statt. Diese Beispiele bieten eine Perspektive, um das Alter und den Hintergrund des Fahrzeugs besser zu verstehen.
Das Modellauto, das hier abgebildet ist, stellt den Mitsubishi Eclipse Coupe aus dem erfolgreichen Film The Fast and the Furious dar. In diesem Film fährt der Charakter Brian O'Conner, gespielt von Paul Walker, dieses Auto in den Anfangsszenen des Films. Brian ist ein Undercover-Polizist, der in der illegalen Straßenrennszene in Los Angeles ermittelt. Das Auto wird in einer dramatischen Rennszene gezeigt, in der Brian gegen Dominic Toretto, gespielt von Vin Diesel, antritt. Die auffällige Lackierung und die vielen Sponsorenaufkleber, wie Toyo Tires und AEM, machen das Modell zu einer sofort erkennbaren Ikone für Film- und Automobilfans.