Pontiac Star Chief Safari Station Wagon(1:32, Umbau)

  • Pontiac Star Chief Safari Station Wagon (Ab 1957)
  • 3D Druck Umgebautes Modell
  • 1:32
  • Elektromotor/SlotCar
  • Resin / Harz
  • Grün
  • Privatverkauf
  • 70,00 EUR
  • Tadelloser Zustand / Neuwertig
  • OVP/Karton ist nicht vorhanden
  • Das Modell ist unverkäuflich
 

Der legendäre Pontiac Star Chief Safari: Eine Geschichte aus den 1950er Jahren

Der Pontiac Star Chief Safari, produziert von der amerikanischen Automobilmarke Pontiac, gehört zu den markanten Fahrzeugen der 1950er Jahre. Die hier dargestellte Generation des Pontiac Star Chief Safari stammt aus den Baujahren 1957. Dieses Modell war Teil der dritten Generation des Star Chief, die erstmals 1955 veröffentlicht wurde und bis 1957 gebaut wurde. Der Wagen wurde als zweitüriger „Station Wagon“ eingeführt, der die luxuriösen Eigenschaften des Star Chief mit der Nützlichkeit eines Kombis kombinierte.

Das ikonische Design des Autos, das teils von Chefstylist Harley Earl überwacht wurde, spiegelt das Stilbewusstsein der 50er Jahre wider, mit klaren Linien, auffälligen Chromakzenten und zweifarbigen Lackierungen. Der „Safari“-Name war von Abenteuer und Reisen inspiriert und bot eine Alternative zu eher utilitaristischen Kombis. Der Wagen war mit einem leistungsstarken 5,7-Liter V8-Motor ausgestattet, der 270 PS leistete, eine beeindruckende Leistung für seine Zeit. Die Powerglide-Zweigang-Automatik und die optionale Servolenkung machten das Fahrzeug zudem technisch fortschrittlich und bequem für Langstreckenfahrten.

Modellauto Pontiac Star Chief Safari Station Wagon von Umbau 1:32 2

Ein detailgetreues Abbild: Das 1:32 Modell von 3D Druck

Das hier gezeigte Modellauto in 1:32-Maßstab wurde von der Firma 3D Druck hergestellt. Es handelt sich hierbei um einen modifizierten Miniatur-Nachbau, der auf den Fotos als Slotcar erkennbar ist. Dies bedeutet, dass das Modell elektrisch betrieben wird, um auf einem Stromkreissystem zu fahren. Das Modell wurde aus hochwertigem Harz gefertigt, das oft für Miniaturen verwendet wird, um feine Details und eine robuste Struktur zu gewährleisten. Diese Miniatur unterscheidet sich allerdings deutlich von dem original produzierten Produkt von 3D Druck, da es nachträglich modifiziert wurde.

Der Nachbau zeichnet sich durch seine Details, wie die silbern lackierten Zierleisten und originalgetreue Linienführung, aus. Die dominante zweifarbige Lackierung in Mintgrün und Akzenten in Smaragdgrün mit Chromelementen verleiht der Miniatur Eleganz, die dem Originalwagen gerecht wird. Die Rück- und Frontbeleuchtung sind funktional und wurden so gestaltet, dass sie den Stil der tatsächlichen Scheinwerfer des frühen Fahrzeugs imitieren. Die Leichtmetallfelgen des Modells erinnern deutlich an die werkseitigen Erscheinungen des historischen Originals, obwohl keine spezifischen Felgenmarken angegeben sind. Das Modell ruht aktuell in der Sammlung des Modelly-Nutzers "sparksfly".

Modellauto Pontiac Star Chief Safari Station Wagon von Umbau 1:32 3

Technischer Fortschritt und kultureller Kontext: Der originale Pontiac Star Chief Safari

Technisch war der Pontiac Star Chief Safari nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein fortschrittliches Fahrzeug seiner Zeit. 1957 war das letzte Jahr dieser dritten Generation, bevor der Nachfolger, der Pontiac Bonneville, 1958 auf den Markt kam, welcher sich durch noch größere Luxusmerkmale auszeichnete. Im Jahr 1957 selbst fanden bedeutende Ereignisse statt: Die Sowjetunion startete den ersten Satelliten „Sputnik 1“, Elvis Presley eroberte die Charts mit „Jailhouse Rock“, und das Civil Rights Movement in den USA nahm mit der „Little Rock Nine“-Pionierarbeit Fahrt auf. Diese Beispiele helfen, das historische Umfeld dieses Fahrzeugs besser zu verstehen.

In der Automobilindustrie war Pontiac in dieser Zeit eine Marke, die sich zwischen den erschwinglicheren Chevrolet-Fahrzeugen und den luxuriöseren Cadillac-Modellen positionierte. Der Pontiac Star Chief Safari war konzipiert, um Stil und Komfort mit einem Hauch von Exklusivität zu einem erschwinglichen Preis zu kombinieren. Diese Philosophie wurde durch die sorgfältige Arbeit von Designern wie Harley Earl und den Ingenieurteams, die den V8-Motor weiter perfektionierten, deutlich umgesetzt.

Ein Sammlertraum: Die Miniatur im Fokus

Die ausgestellte Miniatur des Pontiac Star Chief Safari greift viele der originalen Designelemente auf – von den geschwungenen Kotflügeln bis hin zur Frontpartie. Die Beleuchtungsfunktionen in Front und Heck fügen ein dynamisches Element hinzu, während die verchromten Details und authentischen Linien die Ästhetik unterstreichen. Diese Miniatur zeigt einen großartigen Einblick in das Fahrzeugdesign der 1950er Jahre. Das transparente Kästchen, das das Modell umhüllt, trägt den Schriftzug „Carrera Evolution“, was möglicherweise auf die Rennstrecken-Kompatibilität dieser Modifikation hinweist.

Für Sammler bietet diese Miniatur ein faszinierendes Stück Geschichte - besonders durch die Anpassungen und den einzigartigen Look, der dem Standardprodukt von 3D Druck eine persönliche Note hinzufügt. Liebhaber von Modellen und Fahrzeuggeschichte können in diesem Slotcar eine perfekte Kombination aus historischem Erbe und moderner Modelltechnik entdecken.


Alle Angaben sind unverbindlich und ohne Gewähr
115 Besucher seit 04.02.2025
  • Schreibe jetzt einen ersten Kommentar zu diesem Modell!
    Jeder Kommentar kann von allen Mitgliedern diskutiert werden. Es ist wie ein Chat.
    Erwähne andere Modelly-Mitglieder durch die Verwendung eines @ in deiner Nachricht. Sie werden dann automatisch darüber informiert.
  • Schreibe jetzt einen ersten Kommentar zu diesem Modell!
    Jeder Kommentar kann von allen Mitgliedern diskutiert werden. Es ist wie ein Chat.
    Erwähne andere Modelly-Mitglieder durch die Verwendung eines @ in deiner Nachricht. Sie werden dann automatisch darüber informiert.
{SOUNDS}