Der Lincoln Continental Mk. V Coupe ist ein ikonisches amerikanisches Automobil. Diese Version wurde von 1977 bis 1979 produziert und gehört zur fünften Generation des Lincoln Continental. Das Fahrzeug war bekannt für seine imposante Größe und seinen luxuriösen Auftritt und zählt heute zu den bedeutenden Vertreter der amerikanischen Automobilgeschichte. Entwickelt wurde der Mk. V von einem talentierten Team unter der Leitung von Eugene Bordinat, der als Chefdesigner bei Lincoln tätig war.
Der Lincoln Continental Mk. V Coupe verfügte über eine Reihe beeindruckender technischer Daten. Der typische Motor war ein V8 mit einem Hubraum von 7,5 Litern, der 208 PS (156 kW) leistete. Alternativ war auch ein 6,6-Liter-V8 erhältlich. Beide Motoren waren mit einem automatischen Dreigang-Getriebe gekoppelt. Technische Innovationen wie elektronische Tempomaten und digitale Armaturen waren Bestandteil der Ausstattung, was den Mk. V zu einem Vorreiter in seiner Klasse machte. Der Lincoln Continental Mk. V war bekannt für seinen hohen Grad an Sicherheitsmerkmalen, einschließlich verstärkter Karosseriestrukturen.
Dieses Modellfahrzeug ist ein präzise gefertigtes Replica des Lincoln Continental Mk. V in der 1:18-Skala, hergestellt von BoS - Models. Es gehört zur Sammlung des Modelly-Mitglieds „ZarbstarFS66“. Das Modellauto wurde aus hochwertigem Resin-Material gefertigt und steht für hohe Detailtreue. Bemerkenswert sind die filigranen Details der Karosserie, insbesondere die markanten Scheinwerfer und der prägnante Kühlergrill. Das Modell spiegelt die Eleganz des Originalfahrzeugs wider, einschließlich der speziellen Lackierung in Silber-Metallic mit burgunderfarbenem Vinyl-Dach, was dem Original sehr nahekommt. Die Rückleuchten und die Stoßstangen sind ebenso präzise nachgebildet, was für eine authentische Präsentation sorgt.
Beim Blick auf das Baujahr 1977 des Lincoln Continental Mk. V, hilft ein kurzer Blick auf die zeitgenössischen Ereignisse, um den zeitlichen Kontext besser zu verstehen. Im Jahr 1977 wurde der bekannte Kinofilm „Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung“ uraufgeführt, der weltweit immense Popularität erlangte. Ebenfalls 1977 fand die historische Rede von Präsident Jimmy Carter zum Thema Energiepolitik statt, die nachhaltige Auswirkungen auf die USA hatte. Diese Beispiele verdeutlichen das Alter des Fahrzeugs und die Epoche, in der es entstand.